Leica und
SEACAM
Begeisterte Leica Fotografen kennen die SL2 und SL2-S als eigene Liga ihrer Klasse. Ab jetzt gibt es dafür auch ein perfekt abgestimmtes SEACAM silver Gehäuse mit allen Funktionen und ergonomischer Bedienbarkeit – eine Kombination, die die Performance des Leica Systems jetzt auch auch unter Wasser garantiert.
Hier finden Sie alle Infos zu unserem Leica SL2 und Sl2-S Gehäuse.
Wir sind stolz, Ihnen das erste Leica Unterwassergehäuse von SEACAM präsentieren zu können. So können Sie Ihre Leica Sl2 oder SL2-S sicher und ergonomisch angepasst unter Wasser nutzen und spektakuläre Bilder und Videos in Leica Qualität aufnehmen. Das Gehäuse ist für beide Kameramodelle passend.
Für die Verwendung unter Wasser empfehlen wir das Leica Super-Vario-Elmar-SL 1:3,5-4,5/16–35 ASPH mit der unserem SD Superdome und PVL80.
Sollten Sie ein anderes Objektiv verwenden wollen, bitte einfach bei uns anfragen.
Entdecken Sie hier das SEACAM Leica SL2 / SL2-S Gehäuse im Detail.
Funktionen und
technische Daten
Modell wählen
Objektive
Wir empfehlen für das Leica Super-Vario-Elmar-SL 1:3,5-4,5/16–35 ASPH die Kombination Superdome Port SD und PVL80. Mehr Infos zu Ports finden Sie hier.
Sollten Sie ein anderes Objektiv verwenden wollen, bitte einfach bei uns anfragen.
Drehknöpfe und Bedienhebel
Hauptschalter, Auslöser für Kamera und Video, Einstellrad vorne und hinten, manuelle Fokussierung, Zoom, Objektiventriegelung, FN-vorne (frei), FN-oben hinten (Monitor -Sucher Umschaltung), FN-oben /Joystick Mitte (ISO/AF-ON)
Drucktasten
Joystick, OK-Taste, PLAY-Taste, FN-Taste (frei), MENU-Taste, FN-oben (Film/Foto),
Anmerkung: Die in Klammer gesetzten (Funktionen) der FN-Tasten sind von uns empfohlene Programmierungen.
Daten
Übersichtliches LCD Farbmonitorfenster und blendfreies oberes Displayfenster.
2 Blitzanschlussbuchsen S6 oder N5, 2 Blitzarm T-Stücke 25mm, Stativgewinde 3/8″, M8 Gewinde am Gehäusedach, 2 abnehmbare Handgriffe und optisch-akustischer Leckwarner
HDMI Buchse und Vakuum Test optional
Reserve-O-Ring-Set, Fett- und Pflegeöl, lS-Schlüsselset und Tragseil in Neoprentasche, Schutzkappen und Bedienungsanleitung
Abmessungen
260 x 190 x 130 mm
ohne Port, Sucher und Handgriffe
Gewicht
2350g
ohne Port und Sucher, unter Wasser je nach Port und Sucher neutral.
Einsatztiefe
- 80m
größere Einsatztiefe auf Anfrage.
Preis
ab EUR 5220
exkl. Versand, Steuern und Zölle
Herausragende
Bildkompositionen.
Die ergonomischen SEACAM Wechselsucher wurden speziell für die Bedürfnisse unter Wasser entwickelt und präzises Fokussieren und eine optimale Bildgestaltung einfacher als je zuvor.
Finden Sie Ihren
passenden Frontport
Die umfangreiche SEACAM Portpalette ist perfekt auf Ihr Objektiv angemessen und angepasst. Egal ob Sie Weitwinkel, Makro oder Spezialoptiken suchen – hier werden Sie fündig.
Finden Sie die passende Portkombination für Ihr Objektiv in unserem Downloadbereich.
Zubehör für Ihr
SEACAM Gehäuse.
Komplettieren Sie Ihr System mit Blitzarmen, leistungsfähigen Kabeln und praktischen Accessories – für noch mehr Bedienkomfort und Spaß am Arbeiten unter Wasser.
SEACAM
Ambassadors
Wir freuen uns, dass Fotografen wie Marc Stickler seit Jahren auf SEACAM vertrauen und zusammen mit uns als Markenbotschafter neue Wege in der Unterwasserfotografie beschreiten.
Präzision
aus Österreich.
Die gesamte Produktion erfolgt vor Ort bei uns im Stammwerk in der Steiermark. Dabei setzen wir auf höchste Materialqualität, jahrelange Erfahrung unserer Mitarbeiter, sowie zuverlässige Partner aus der Umgebung.