22.02.2022

Gesucht, gefunden: Sportsucher

 

Die Schnitt­stel­le zwischen dem Foto­gra­fen und seinem Motiv liegt im Sucher der Kamera. Hier gestaltet der Fotograf das gewünsch­te Bild, beurteilt und setzt die Schärfe und erhält die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen über die wich­tigs­ten Daten. Ein leis­tungs­fä­hi­ger Sucher ist daher für Ihre foto­gra­fi­sche Her­aus­for­de­rung unentbehrlich.

 

Stan­dard­mä­ßig braucht das Auge einen Abstand von etwa 20–25mm vom Okular, um das gesamte Bild beur­tei­len zu können. Mit der Tauch­mas­ke sieht das Ganze aber etwas schwie­ri­ger aus, da diese je nach Modell etwa 30–40 mm Min­dest­ab­stand erzwingt. Diese Tatsache hat uns schon vor Jahren inspi­riert, diesen Nachteil mit spe­zi­el­len Sport­su­chern aus­zu­glei­chen. Heute vertrauen Foto­gra­fen weltweit auf unser Sport­su­cher­sys­tem und schätzen die hoch­wer­ti­ge Optik und Ergonomie.

 

 

 

 

SEACAM Sport­su­cher gestatten den vollen und sei­ten­rich­ti­gen Sucher­ein­blick trotz hin­der­li­cher Tauch­mas­ke und durch besonders hoch­wer­ti­ge Optiken werden 100% des Bild­fel­des angezeigt und 3x ver­grö­ßert. Besonders leis­tungs­fä­hi­ge Objektive und Okulare, sowie höchst präzise gefer­tig­te Prismen und eine mehrfache optische Vergütung gewähr­leis­ten das besonders helle Sucher­bild bei allen unseren Sport­su­chern. Damit ist es sehr bequem und einfach, das gesamte Sucher­bild zu betrach­ten, sämtliche kame­ra­re­le­van­ten Infor­ma­tio­nen ein­zu­se­hen, die Schärfe zu beur­tei­len und dann auch bewusst zu setzen.

 

Alle unsere Sucher sind rasch für den Transport abnehmbar, her­me­tisch abge­dich­tet, sehr einfach und ohne Werkzeug zu wechseln und zu einem späteren Zeitpunkt ohne Probleme an allen Gehäusen nach­rüst­bar. Sehr praktisch, da Gepäck reduziert wird und der Sucher den jewei­li­gen Auf­nah­me­an­for­de­run­gen blitz­schnell angepasst werden kann.

 

Alle Sucher im Vergleich

Die umfas­sen­de Palette der SEACAM WECHSELSUCHER deckt ein breites Spektrum von Anfor­de­run­gen, Bedin­gun­gen und Anwen­dun­gen ab. Hier zeigen wir Ihnen unsere Produktauswahl:

 

S45 SPORTSUCHER

 

 

Für anspruchs­vol­les Arbeiten ist der S45° SPORTSUCHER mit dem kom­for­ta­blen 45° Einblick eine der inno­va­tivs­ten Ent­wick­lun­gen in der Unter­was­ser­fo­to­gra­fie. Der Sucher ist in Bild­schär­fe und ‑größe uner­reicht und aufgrund seiner Bauweise nicht nur bei Makro­auf­nah­men ein unschätz­ba­rer Vorteil. Erst mit dem nach oben gewin­kel­ten 45° Sucher werden umwelt­scho­nen­de Aufnahmen in Bodennähe ermög­licht. Aber auch Halb-und-Halb Aufnahmen an der Ober­flä­che oder solche aus der Schwimm­po­si­ti­on sind spielend einfach machbar. Sehr praktisch ist die Dreh­bar­keit des S45 SPORTSUCHERS mit vier Rast­po­si­tio­nen am Gehäuse für einen raschen Wechsel von Quer- zu Hoch­for­mat – über und unter Wasser.

 

S10 SPORTSUCHER

 

 

In der all­ge­mei­nen Foto­gra­fie sind die meisten Foto­gra­fen auch mit dem S10 SPORTSUCHER ideal bedient. Der 10° Ein­blick­win­kel gewährt die perfekte Kontrolle des Sucher­bil­des, ermög­licht schnelle Action­fo­tos und durch den etwas geneigten Einblick auch eine angenehme Aufnahme boden­na­her Objekte. Für den Wechsel von Quer- auf Hoch­for­mat ist der S10 SPORTSUCHER um 45° drehbar.

 

 

S180 SPORTSUCHER

 

 

Der S180 SPORTSUCHER, das Synonym für den Action­fin­der, hat eine gerade Bauform, ist licht­stark und brillant. Durch seinen geraden Durch­blick ist dieser Sucher ideal für rasches und präzises Zielen. Seine Kon­struk­ti­on erlaubt eine Position nahezu in der optischen Achse der Kamera und erleich­tert die Arbeit sowohl im Hoch- als auch Quer­for­mat. Die Abbildung schnell schwim­men­der Objekte, Groß­fi­sche aber auch Tau­cher­auf­nah­men und Porträts bewältigt er damit problemlos.

 

 

 

Die Alter­na­ti­ve: Der PRO G Sucher

 


Der kleinste Sucher im Programm hat eine genau justierte Galilei-Optik mit einem bril­lan­ten Durch­blick. Er ver­klei­nert das Kame­ra­bild zwar etwas, zeigt aber trotz der Tauch­mas­ke das ganze Bildfeld und die kom­plet­ten Kame­ra­da­ten. Durch die besonders kleine Bauweise des Suchers ist dieser ideal für die rasche Ver­fol­gung größerer Motive oder für Quick-Shot Anwen­dun­gen bei Film­auf­nah­men geeignet.

 

 

Der richtige Sucher ermög­licht Ihnen pro­fes­sio­nel­les und ange­neh­mes Arbeiten unter Wasser. SEACAM Sport­su­cher sind ergo­no­misch designed und einfach zu wechseln, zeigen Ihnen durch die Tauch­mas­ke ein über­sicht­li­ches, bis zu 3‑fach ver­grö­ßer­tes Sucher­bild und erleich­tern Ihnen die Bild­ge­stal­tung enorm. Sie kom­po­nie­ren Ihr Bild perfekt, setzen die Schärfe exakt und sind genau im richtigen Augen­blick am Auslöser.

 

Zur Sport­su­cher Übersicht

Top-Beitrag

17.05.2024

Für Platz­spa­rer: der SEACAM Sucherstopfen

Der neue transparente Sucherstopfen eignet sich perfekt als zweite Option zu Ihrem Standardsucher. Es ist für die Verwendung mit allen aktuellen SEACAM-Gehäusen ausgelegt und ermöglicht eine einfache und zugängliche Sicht auf das Kameradisplay Ihrer Canon-, Nikon-, Sony- oder Leica-Kamera.

Zum Artikel